11.04.2025 09:00

Drei Jahrzehnte Innovation und Teamgeist – abel & käufl feiert 30-jähriges Bestehen
Am 08.04.25 stand ein besonderes Kapitel der Firmengeschichte im Mittelpunkt: das 30-jährige Bestehen des Unternehmens. Zu diesem Anlass fand ein festlicher Empfang im Landgasthof Linden in Furth statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien folgten der Einladung, um gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Mitarbeitenden auf drei erfolgreiche Jahrzehnte zurückzublicken.
Seit der Gründung im Jahr 1995 hat sich abel & käufl zu einem der führenden Fachbetriebe für Funk-Systeme in Deutschland entwickelt. Über 150 Mitarbeitende an mehreren Standorten betreuen Kunden aus Industrie, öffentlichem Dienst und dem Bereich kritische Infrastruktur – mit maßgeschneiderten, sicherheitsrelevanten Kommunikationslösungen.
Ehrung langjähriger Mitarbeiter
In seiner Eröffnungsrede stellte Geschäftsführer Franz Ketzer die Menschen in den Mittelpunkt, die hinter dem Erfolg von abel & käufl stehen. „Unser Wachstum und unsere Innovationskraft verdanken wir dem Engagement und der Loyalität unserer Mitarbeiter, die täglich ihr Bestes geben.“
Ein besonderes Zeichen der Anerkennung war die Auszeichnung von 16 Kolleginnen und Kollegen für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. Ihr kontinuierlicher Einsatz und ihr Engagement haben die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich beeinflusst.
Starke Wurzeln, klare Visionen
Ein weiterer Fokus lag auf der zentralen Rolle bei der Digitalfunkeinführung für Feuerwehr und Rettungsdienst in Bayern und Baden-Württemberg. Mit bislang rund 90.000 ausgelieferten Funkgeräten, ca. 5.000 ausgestatteten Einsatzfahrzeugen und ca.150 Einsatzzentralen leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur sicheren Kommunikation im Einsatz.
Gleichzeitig sprach Franz Ketzer auch offen über die politisch limitierenden Faktoren des Unternehmens – von wachsender Bürokratie, über veraltete Ausschreibungsprozesse bis hin zu aktionsverursachten, wenig nachhaltigen Fördermittel für Kommunen.
Anerkennung und Ausblick
Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Landrat Peter Dreier, Dr. Thomas Haslinger, 2. Bürgermeister der Stadt Landshut, langjährige Geschäftspartner, sowie IHK Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner. In seiner Ansprache würdigte Herr Schreiner insbesondere unser langjähriges Engagement in der Ausbildung und Fachkräftesicherung in der Region – mit hoher Übernahmequote, erfahrenen Ausbildern und gezielter Weiterbildung. Neben der fachlichen Entwicklung und einer langfristigen Mitarbeiterbindung stehen auch Arbeitsplatzsicherheit und die Förderung ehrenamtlichen Engagements im Fokus – etwa bei Feuerwehr, THW oder Rettungsdiensten.
30 Jahre abel & käufl – und wir haben noch viel vor.
Der Empfang war nicht nur ein Rückblick auf das Erreichte, sondern auch ein Blick nach vorn. Unser Versprechen bleibt: Wir investieren weiter in zukunftssichere Technologien und bleiben, auch in den kommenden Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für unsere Kunden.
Der Empfang war nicht nur ein Rückblick auf das Erreichte, sondern auch ein Blick nach vorn. Unser Versprechen bleibt: Wir investieren weiter in zukunftssichere Technologien und bleiben, auch in den kommenden Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für unsere Kunden.